
Curriculum Vitae:
- Geb. 4.6.1965 in Salzburg
- Matura 1983 am Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare in Salzburg
- Medizinstudium an den Universitäten Innsbruck und Wien
- ein Auslandssemester am Universitätsklinikum Bichat – Claude Bernard in Paris, Frankreich 1987
- Promotion zum Dr. med. univ. im Juli 1993
- Assistent am Institut f. Anatomie 1993-1995
- Ausbildung zum FA f. Chirurgie am Krankenhaus Hainburg von 1995 bis 2001
- Facharzt für Chirurgie seit 1. September 2001
- 1998 für 6 Monate Ausbildung am Universitätsklinikum Bichat – Claude Bernard in Paris, Frankreich, Klinik für Orthopädie, Hand- und periphere Nervenchirurgie
- 2003 bis 2006 Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am UKH Lorenz Böhler in Wien
- Facharzt für Unfallchirurgie seit 1. Mai 2006
- 2006 bis 2007 Tätigkeit als Facharzt für Unfallchirurgie am UKH Lorenz Böhler in Wien
- seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institut für Klinische und Experimentelle Traumatologie/Forschungszentrum der AUVA Wien. Forschungsschwerpunkt: posttraumatische Regeneration im peripheren Nervensystem
- Seit 2008 Fellow of International College of Surgeons
- Februar 2009 bis Dezember 2014: Leiter der Abteilung für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfall- & Handchirurgie am Landesklinikum Hainburg
- Spezialisierung Handchirurgie seit 1. Juni 2011
- Seit 1. Jan 2015: Ärztlicher Leiter und Primarius für Unfallchirurgie am Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler
- 3. November 2015 Habilitation im Fach Unfallchirurgie und Ernennung zum Privatdozent an der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg