Karin Strohmeier
MScKarin arbeitet an der Entwicklung einer Methode zur Isolierung und Markierung von extrazellulären Vesikeln (EV) aus Fettgewebe, die als natürliche Transporter für die Abgabe von Medikamenten im Fokus der modernen Medizin stehen. EV enthalten u.a. zelltypspezifische Proteine, Enzyme, Wachstumsfaktoren, Zytokine und miRNA und stellen kleine natürliche therapeutische Vehikel für die Zell- und Geweberegeneration dar. In Zusammenarbeit mit der FH OÖ Linz arbeitet Karin an einem bildgebenden System zur präzisen Lokalisierung und Verfolgung von Vesikeln aus Fettgewebszellen mittels hochauflösender Fluoreszenzmikroskopie (dSTORM).