icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light MuSkITYR Symposium erstmals in Wien
09 Dez. 2024 von connyschneider

MuSkITYR Symposium erstmals in Wien

Neue Wege gingen die MuSkITYRs bei ihrem sechsten Symposium: Zum ersten Mal traf sich die Community außerhalb Deutschlands und wurde in Wien herzlich empfangen. Die Stadt verzauberte die Teilnehmenden mit ihrem unverwechselbaren Charme und bot den perfekten Rahmen für inspirierende Diskussionen und persönlichen Austausch. Als Local Host und Organisatorin spielte unsere Wissenschaftskommunikatorin Conny Schneider eine zentrale Rolle für den Erfolg des Events.

LBI Trauma stark vertreten

Conny Schneider ist seit 2020 Mitglied im Vorstand der MuSkITYRs, 2023 übernahm sie die Rolle des Vice-Speaker (stellvertretende Leitung). Bei einem Event in Wien durften natürlich auch weitere LBI Trauma Wissenschaftler:innen nicht fehlen! Matteo Arthofer hielt einen Vortrag über den Einfluss von Licht auf die osteogene Differenzierung, und Regina Brunauer, Patrick Heimel sowie Dominik Hanetseder übernahmen als Chairs die Moderation und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Sessions.

Ein Blick auf das wissenschaftliche Programm

Mit 50 Teilnehmer*innen und 22 Präsentationen bot das Symposium einen ganzheitlichen Einblick in aktuelle Forschung zu Knorpel, Sehnen und Knochen – von der Grundlagenwissenschaft bis zur klinischen Anwendung. Besondere Highlights waren die Keynote Lectures von Stefan Nehrer (Universität für Weiterbildung Krems) über den Einsatz von KI in der muskuloskelettalen Bildgebung und Sonja Jaeger (LBI Osteologie) zu den Parametern der Knochenqualität. Auch der Nachwuchs stand im Mittelpunkt: Mentoring-Sessions und Gruppendiskussionen boten jungen Forschenden die Möglichkeit, Fragen zu Karrierewegen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Ausblick

Die MuSkITYR-Gesellschaft (MusculoSkeletal Interdisciplinary Translational Young Researchers) ist ein wachsendes Netzwerk von Nachwuchswissenschaftler:innen, das Interdisziplinarität und Translation in der muskuloskelettalen Forschung in den Mittelpunkt stellt. Die Mitgliedschaft ist kostenlos – ein Aufruf an alle Interessierten, sich zu vernetzen und von dieser Gemeinschaft zu profitieren. In der Zwischenzeit freuen wir uns bereits auf das nächste Treffen: Das siebte MuSkITYR-Symposium wird vom 3.-4. November 2025 in Dresden stattfinden. Mehr Informationen dazu auf muskityrs.com

a. Dominik Hanetseder übernahm spontan die Rolle als Chair, neben jangjähriger MuSkITYR Melanie Haffner-Luntzer