icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light CCSRM-unterstützte Studie zur sensorischen Reinnervation auf dem Titelblatt von JCM
06 Feb. 2025 von connyschneider

CCSRM-unterstützte Studie zur sensorischen Reinnervation auf dem Titelblatt von JCM

Kann eine gezielte sensorische Reinnervation echte Empfindung und Körperwahrnehmung für Patient:innen mit Unterarmamputation wiederherstellen? Eine bahnbrechende Studie, geleitet von Alexander Gardetto und mitverfasst von Dr. Ortrun Neuper, Leiterin unseres Clinical Center for Studies in Regenerative Medicine, liefert wegweisende Erkenntnisse zu dieser Frage. Mit Fokus auf die Upper Limb Targeted Sensory Reinnervation (ulTSR) Technik untersucht die Studie eine vielversprechende Strategie zur Behandlung von Phantomschmerz und neuropathischen Schmerzen.

Die Publikation mit dem Titel „Restoration of Genuine Sensation and Proprioception of Individual Fingers Following Transradial Amputation with Targeted Sensory Reinnervation as a Mechanoneural Interface“ wurde im Journal of Clinical Medicine (MDPI) veröffentlicht. Aus 361 Einreichungen im kommenden Heft wurde unsere Arbeit ausgewählt, um auf dem Titelblatt vorgestellt zu werden.

Die Studie wurde von unserem Clinical Center for Studies in Regenerative Medicine (CCSRM), unter der Leitung von Dr. Ortrun Neuper, unterstützt. Das CCSRM widmet sich der Förderung regenerativer Ansätze und der Integration neuester Forschungsergebnisse in die klinische Praxis. Unter der Leitung von Dr. Neuper ist das Zentrum maßgeblich an der Entwicklung transformativer Projekte beteiligt, die die Patientenversorgung und Behandlungsergebnisse im Bereich der Traumatologie und regenerativen Medizin verbessern.

a. „Restoration of Genuine Sensation and Proprioception of Individual Fingers Following Transradial Amputation with Targeted Sensory Reinnervation as a Mechanoneural Interface“ wurde im Journal of Clinical Medicine (MDPI) veröffentlicht